Motiviert und mit neuen Trikots ausgestattet (vielen Dank an unseren Sponsor Philoro) startete die U17 Mannschaft in ihr erstes Turnier in dieser Konstellation.
Am Sonntag richtete der TSV St. Otmar den ersten U13 Spieltag der Saison im Oberzil aus, an dem mit dem SC Fides Youngstars 1, dem TV Herisau 1, dem TV Appenzell 2F und dem TV Appenzell 1 vier schwere Spiele für unsere Challengers anstanden.
Am Sonntag waren unsere U13 Challengers beim Turnierspieltag in Heerbrugg im Einsatz und bekamen es in vier Spielen mit dem HC Rheintal 1, dem HC Appenzell 1, dem KTV Will 1 und dem HC Flawil 1 zu tun.
Am letzten Wochenende der Herbstferien nahmen rund die Hälfte aller U9- bis U13-Kids am Trainingsweekend in der Dreifachturnhalle des Oberstufenzentrums Gais teil.
Am Sonntag richtete der TSV St. Otmar den U13 Spieltag im Oberzil aus, an dem mit dem LC Brühl 1, dem HC Rheintal 1, dem TSV Fortitudo Gossau 1 und dem HC Appenzell 1 vier schwere Spiele für unsere Challengers anstanden.
Die OHA U15 konnte gleich zu Beginn der zweiten Saisonhälfte an überragende Leistungen der Hauptrunde anknüpfen. Mit acht Siegen aus zehn Spielen gelang es den 2. Platz in der Finalrunde zu erreichen und somit in die höchste Spielklasse der Altersstufe aufzusteigen.
Das OHA-Team nutzt den ersten Matchball, indem es die SG Vaud Handball West mit 31:26 (15:14) schlägt und damit einen Spieltag vor Saisonende in die höchste Schweizer Liga aufsteigt.
In einem intensiv geführten Spiel gegen die Spielgemeinschaft aus Winterthur setzte sich der Gastgeber mit 29:27 (18:15) durch und übernimmt wieder die Tabellenführung in der Aufstiegsrunde.
Den Spieltag in der Turnhalle Schönenwegen hatte Otmar zu organisieren. Neben dem Bedienen im Otmarbeizli bedeutete dies Mitarbeit als Auf- und Abbauer, als Zeitnehmer, als Schiri und als Kuchenbäcker. Vielen Dank allen, die mitgeholfen haben.
Mit einem 35:20 (19:10) Sieg gegen die SG Möhlin/Magden sichert sich das OHA-Team einen wichtigen Sieg um die Aufstiegsplätze und übernimmt zusätzlich den ersten Platz in der Aufstiegsrunde.
In einem spannenden Spiel trennten sich das OHA-Team und die SG HSCK/Pfadi 29:29. Damit bleibt die U17 Inter auch im fünften Spiel in Folge ohne Niederlage.
Im Spitzenspiel der Finalrunde setzte sich das OHA-Team mit 35:22 in der Kreuzbleiche durch und übernahm dadurch zum ersten mal die Tabellenführung in dieser Liga.
In einem intensiven Spiel um den zweiten Platz in der Finalrunde der Interklasse setzte sich das OHA-Team gegen den Konkurrenten Füchse Emmenbrücke mit 30:26 durch.
Im zweiten Auswärtsspiel gelang dem OHA-Team ein 38:28 (16:16) gegen die noch punktlose SG Vaud Handball West und setzte sich mit diesem Erfolg in der Spitzengruppe der Aufstiegsrunde fest.
Am Sonntag, 13. Januar 2019 fand der erste vom SV Fides perfekt organisierte U11-Spieltag im neuen Jahr statt, an welchem wir erstmals in dieser Saison mit drei Teams teilnahmen.
Nach einer vierwöchigen Spielpause stand das erste Spiel auswärts bei den Füchsen aus Emmenbrücke an. Diese gewannen souverän ihre Staffel ohne Punktverlust und ähnlich souverän schlugen sie das OHA-Team mit 35:25 in der eigenen Halle.
Die Mannschaften aus Friedrichshafen, Lauterach b. Bregenz, RZL Fürstenland, Arbon und St. Gallen kämpften am Samstag, 29. Dezember in der schmucken Sporthalle Kreuzbleiche um die Medaillen des Neujahrturniers.
Im Auswärtsspiel gegen die HSG Aargau Ost gelang dem OHA-Team einen deutlichen 23:35 Sieg. Über 60 Minuten war die Spielgemeinschaft der gerechte und in dieser Höhe auch verdiente Sieger.
Sport, Spiel, Spass, Spannung - oder ganz einfach "Handball pur" erwartet euch beim Otmar-Handballcamp. Jetzt anmelden und vom Frühbucher-Rabatt profitieren!
SPICK, das schlaue Schülermagazin, engagiert sich für Kinder und Jugendliche, die begeistert Sport treiben. Und zwar mit einem Sponsoring für die U11-Mannschaft des TSV St. Otmar St. Gallen.
Am Sonntag richtete der TSV St. Otmar den U13 Spieltag im Oberzil aus, an dem mit dem LC Brühl, dem HC Flawil 1, den Seen Tigers 1 und dem HC Bülach 1 vier schwere Spiele für unsere Challengers anstanden.
Nach dem souveränen Auftaktprogramm stand mit der SG Möhlin/Magden
ein körperlich starker Gegner im letzten Hinrundenspiel auf dem Spielplan. Dieser entführte verdientermaßen - nach langem und harten Kampf - beide Punkte aus der Ostschweiz.
Nach der knappen Niederlage im ersten Saisonspiel gegen Pfadi Winterthur stand am vergangenen Samstag das erste Auswärtsspiel gegen GC Amicitia Zürich auf dem Plan. Die Zürcher hatten ihr erstes Spiel gegen die SG Endingen deutlich mit 13 Toren Unterschied gewonnen. Das Team der OHA war also gewarnt.
Am letzten Sonntag, 9. September 2018 spielte die U11-1 in Romanshorn. Dabei traf sie auf stärke Gegner und wurde mehr gefordert als am letzten Spieltag.
Für unsere U13-1 ist die Saison seit letzter Woche, wo der Aufstieg ins Inter unter Dach und Fach gebracht wurde, bereits beendet, für die Spiele unserer U13-Challengers ging es jedoch am Sonntag beim finalen Heimspielturnier im Oberzil nochmal richtig zur Sache.
Die Otmar-Juniorenabteilung zeigte sich am 25. März 2018 wieder für die alljährliche Organisation eines Spieltages auf den kleinen Feldern verantwortlich.
Das Otmar-Handballcamp findet vom 17. bis 20. April 2018 in der Kreuzbleiche statt - wieder in Zusammenarbeit mit der Handballschule Chrischa Hannawald.
Die U19 Elite beendet die Saison 2016/2017 auf dem 2. Platz als Vize-Schweizermeister. Im Hinspiel verlor die Mannschaft mit 28:34, im Rückspiel gewann die U19 mit 28:24!
Mit zwei klaren Siegen gegen den HC Neftenbach 1 (Halbfinale) und den HSC Kreuzlingen 2 (Finale) holen sich die Espoirs souverän den Sieg im Regiocup - Herzliche Gratulation
Die U19 Elite gewinnt das Duell gegen den Viertplatzierten HSC Suhr Aarau nach einer klaren Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit mit 36:31 (17:19).
Am Sonntag waren die U13 Challenger wieder beim Turnier in Uzwil im Einsatz und bekamen diesmal schlagkräftige Unterstützung von gleich 5 Meister-Spielern.
Am 19.02.2017 sind nun auch endlich die U13 Challengers des TSV St. Otmar mit ihrem ersten Spieltag im Oberzil in die zweite Hälfte der Saison gestartet.
Die U19 Elite verliert das Spiel gegen den direkten Konkurrenten Pfadi Winterthur mit 25:23 (12:15). Dank des besseren Torverhältnisses bleibt die Mannschaft aus St. Gallen trotzdem weiterhin auf dem zweiten Platz.
Am Donnerstag, 1. Dezember hatten neun U11-Junioren die Gelegenheit, vor dem Spiel Forti Gossau gegen Otmar mit den Spielern unserer Mannschaft einzulaufen.
Am vergangenen Samstag traf die U17 Elite des TSV St.Otmar St.Gallen in ihrem zweiten Heimspiel auf die U17 der Kadetten Schaffhausen. Das Heimteam verlor mit 35:38 (13:21).
Die U19 Elite gewinnt den Stämpfli-Cup in Bern nach Siegen gegen das A-Jugend-Bundesliga Team aus Göppingen, den BSV Bern und im Finale gegen den HSC Suhr Aarau.
Die U19-Elite schloss die Meisterschaft mit zwei Siegen ab und steht nun vor dem Highlight der Saison, den beiden Final-Spielen gegen den HSC Suhr Aarau.
Das letzte Spiel auswärts in Luzern stand an. Ein Punkt für den definitiven Ligaerhalt wurde benötigt, zwei Punkte souverän erspielt. Mission geschafft.
Zum Schluss stand ein ungefährdeter 24:19 Erfolg zu Buche und gleichzeitig bedeuten die Punkte 25 und 26 die Finalteilnahme.
Für die Fotos (s. Bildergalerie) bedanken wir uns herzlich bei Stefan Risi.
Nach einer 3-wöchigen Pause und intensivem Training stand für die U19-Elite das nächste Meisterschaftsspiel an. Es wartete auswärts mit dem Aufsteiger TV Endingen eine scheinbar lösbare Aufgabe.
Am Sonntag starteten die Espoirs in neuer Zusammensetzung in die Meisterschaft. Mit dem HC Goldach Rorschach stand ein solider und ambitionierter Zweitligist gegenüber.
Mit Einchecken und Überreichen des Camp T-Shirts, sowie mit der Vorstellung der Otmar-Crew und den Trainern der Handball-Akademie Deutschland konnte das Camp pünktlich um 08.30 Uhr eröffnet werden...
Am Samstag stand das Auswärtsspiel in Bern auf dem Programm. Das Heimspiel ging mit 23:27 verloren, doch aufgrund der stetigen Entwicklung der Mannschaft lagen Punkt durchaus drin.
Es war ein kampfbetontes Spiel, das trotz Abwesenheit unseres Torgetters von einem Pausenrückstand von 14:15 noch in einen überzeugenden Sieg von 33:29 verwandelt werden konnte. Es war eine tolle Mannschaftsleistung, aufgrund derer wir uns jetzt in einer komfortablen Position in der Meisterschaft befinden.
Seit geraumer Zeit wurde nichts mehr über die Otmar Handballschule geschrieben. Man könnte fast meinen, dieses Angebot sei von der Bildfläche verschwunden. Dem ist aber nicht so: im Gegenteil! In der Zwischenzeit wurde das Angebot sogar noch ausgeweitet.
Die Sommerferien 2014 gehören der Vergangenheit an und nach zwei intensiven Wochen in welchen ausschliesslich im physischen Bereich gearbeitet wurde, bestritt das U19-Elite Team nach nur einem Hallentraining zwei Trainingsspiele gegen die U20 gegen Alpla Hard.
Das war’s! Mit dieser Schlussfahrt ist diese Saison zu Ende gegangen. Mit diesem Ausflug wollte das Team einen würdigen Schlusspunkt setzen und auch das für diese Mannschaft gesetzte Ziel gebührend feiern.
Unterstützen Sie unsere U15 Jungs beim Kampf um den Klassenerhalt. Das Heimspiel findet am Sonntag, 11. Mai um 14.15 Uhr im Athletikzentrum St. Gallen statt. Der Gegner ist die SG Visp/Visperterminen
Präsident Kuno Rudolf-von-Rohr, Finanzchef Victor Graf und Nachwuchschef Olaf Aperdannier werden auf Ende der laufenden Saison aus dem Vorstand des TSV St. Otmar Handball zurück treten.
Solche Emotionen gibt es nur im Sport. Schön… das tut allen gut. Ein Sieg mit 32:26 gegen eine Mannschaft, die in der Rangliste sieben Plätze weiter oben klassiert ist…oder war.
Luzern hat den Otmar-Teams keine Punkte eingebracht. Super aber, dass alle Nachwuchs-Teams geblieben sind, um die erste Mannschaft zu unterstützen! Vielen Dank.
Klein und Gross - am Donnerstag sind die Otmärler ab 18 Uhr auf der Kreuzbleiche beim Sponsorenlauf im Einsatz. Eine gute Gelegenheit unseren gesamten Nachwuchs im Einsatz zu sehen. Und im Anschluss daran kann man in die Halle wechseln um das NLA-Derby gegen Forti Gossau mitzuerleben.
Die U11 Mannschaft des TSV St.Otmar bestritt am vergangenen Sonntag den zweiten Spieltag. Gespannt blickte die Mannschaft den Spielen gegen die starken Teams aus Gossau und Romanshorn entgegen.
Erster Spieltag der U11 in der neuen Saison in Uzwil
Die U11 Mannschaft des TSV St.Otmar hat am ersten Aufeinandertreffen in der neuen und jungen Saison bereits eine klare Botschaft hingelegt.
Bestätigung einer beeindruckenden Vorrunde und Einzug ins Finale zur Schweizermeisterschaft
TSV St.Otmar SG U15 Inter-HC Arbon 39:28 (19:16)
TSV St.Otmar SG U15 Inter-Pfadi Winterthur 35:30
Pünktlich um 15.30Uhr wurde in der KB das erste Spiel der U17 Elite gegen die SG Pilatus angepfiffen. Alle waren gespannt wie sich die Jungs präsentieren gegen diese starke Mannschaft aus der Innerschweiz.
Es wurde Otmar-Geschichte geschrieben: In der nächsten Saison wird neben dem U17 Elite auch ein U17 Inter an der Meisterschaft teilnehmen. - Herzliche Gratulation!
Verloren und doch gewonnen!
Spannender hätte die Ausgangslage vor dem letzten Meisterschaftsspiel nicht sein können: Bei einem Sieg gegen den TV Appenzell und gleichzeitig einer Niederlage der Junioren aus dem Toggenburg, könnte die SG noch HRV Ost Meister werden! Bei einer Niederlage gegen den TV Appenzell mit 9 Toren, und für die Junioren der SG Otmar/Fides hätten nur der 5. Rang herausgeschaut!
Im dritten Spiel der Platzierungsrunde kommen die U15 Inter-Junioren des TSV St. Otmar zum dritten Sieg. Gegen die bescheiden agierenden Lausanner war der Sieg zu keiner Zeit gefährdet, hätte jedoch einiges höher ausfallen dürfen.
Im zweiten Spiel der Platzierungsrunde konnten wir einen sicheren Sieg gegen die SG Muttenz/Pratteln ins Trockene bringen. Das Spiel endete 33:23 (16:11)
Gegen den Tabellenvierten SG Horgen/Wädenswil verloren wir im letzten Spiel der Qualifikationsrunde in einem an sich bedeutungslosen Spiel knapp mit 24:25.
Am vergangenen Samstag, 26. November fand das bereits traditionelle Samiklaus-Plauschturnier der Animationsabteilung U9-U13 TSV St.Otmar St. Gallen Handball Herren statt.
TSV St. Otmar U15 Inter - Kadetten Schaffhausen Inter 33:22 (15:16)
Mit einer vor allem in der zweiten Halbzeit überzeugenden Defensiv-Leistung besiegen die U15-Inter-Junioren des TSV St. Otmar die Kadetten aus Schaffhausen mit 33:22 (15:16).
Für unseren 1. Spieltag in der neuen Saison ging es ab nach Wil. Da zwei unserer Spieler (Nico und Elias) abwesend waren, haben uns Silvan und Kristian aus der U11 begleitet.
Im Vorfeld des Supercups, welcher am Samstag in Gossau über die Bühne geht (Spielbeginn 18.00 Uhr, Kadetten Schaffhausen - BSV Bern Muri), kommt es gleich zu vier Partien zwischen Fortitudo Gossau und dem TSV St. Otmar.
Vier Tage Handball - fünf Gruppen - fünf Trainings- und eine Spieleinheit pro Tag - fünf Hallen mit 12 Trainern und sechs NLA-Spielern – 70 begeisterte Spieler der Stufen U11 und U13 aus 12 verschiedenen Vereinen.