U13: 2. Spielrunde in Kreuzlingen

15.09.2014

Trotz Niederlagen gute Leistungen.

Die heutige Spielrunde in Kreuzlingen diente vor allem dazu, das im Training gelernte im Spiel anzuwenden, ohne auf das Resultat achten zu müssen.
Das erste Spiel gegen die Rover Wittenbach gestaltete sich mehr als ein zähflüssiges Spiel. Schöne Angriffsmomente wechselten sich mit Fehlpässen in bunter Folge ab. In der Verteidigung war die Devise: mit welchem Stellungsspiel übernehme ich den Angreifer. Einigen gelang dies schon recht gut, anderen wurde vorgezeigt, welche Folgen eine ungenügende Stellung mit sich zieht.
Das Spiel gegen die Brühler Mädchen, immer ein Highlight, war ein Match auf Augenhöhe und spannend bis zum Schluss. Ein kapitaler Fehler 10 Sekunden vor Schluss im Angriff kostete uns den möglichen Sieg oder wenigstens das sicher geglaubte Unentschieden. Auch solche Momente gehören zum Lernprozess.
In der letzten Partie wurde die Mannschaft in zwei Blöcke eingeteilt. Der eine Teil bestritt die erste Halbzeit, der andere die zweite Halbzeit. Somit ist das Schlussresultat nicht wichtig. Viel wichtiger waren die Leistungen auf dem Felde. Hier mussten einige Junioren erkennen, dass die Raumeinteilung einerseits ein wichtiger Faktor ist, das Laufen anderseits ein unentbehrlicher Bestandteil im Handballsport bedeutet. Der Wille zur Verteidigungsarbeit ist ebenfalls unabdingbar im erfolgreichen Handballspiel.
So gesehen hat sich der Abstecher nach Kreuzlingen gelohnt, auch wenn gestern als zusätzliche Belastung ein tolles Turnier in Friedrichshafen bestritten wurde.
TSV St.Otmar-HC Rover Wittenbach 14:13
LC Brühl 1-TSV St.Otmar 23:22
TSV St.Otmar- HSC Kreuzlingen 16:10
Es spielten:
Noe Akermann, Samuel Schmid, Stefan Vukotic, Andrin Huber, David Kiansky, Gian Kohler, Felix Schulz, Maxim Frischknecht, Janny Walser, Samer Moussa und
Nando Manias
Thomas Frey

Helferteam

Handball live

Vorverkaufsstelle für Einzeleintritte

Webergasse 7, St.Gallen

Glen Fahrn

Sponsoren und Partner

Der TSV St. Otmar bedankt sich für Ihre Spende und Ihre Solidarität - direkt mit Twint
Der TSV St. Otmar bedankt sich für Ihre Spende und Ihre Solidarität - direkt mit Twint
Quickline

Geschäftsstelle

Geschäftsstelle:
TSV St. Otmar Handball St. Gallen
9000 St. Gallen
skrtrttmrch
+41 71 223 11 08

Mobiliar Topscorer

Topscorer

Social Media