St.Otmar im Schweizer Cup souverän eine Runde weiter

Marco Ellenberger

20 Okt. 2025


Der TSV St.Otmar hat den Sechzehntelsfinal im Schweizer Cup auswärts gegen die SG Yellow/Pfadi Espoirs klar mit 31:23 (19:14) gewonnen. Die St.Galler lösten die heikle Aufgabe beim Leader der Nationalliga B souverän.

Andreas Bjoerkman Myhr Jubel
Andreas Bjoerkman Myhr Jubel

Andreas Björkman Myhr jubelt und lässt sich feiern. (Tobias Zeltner, 11.10.2025)

St.Otmar bewahrte in der ausgeglichenen Startphase die Geduld und die Stabilität und konnte im Verlauf des ersten Durchgangs – nicht zuletzt dank Verteilung der Last auf zahlreichen Schultern – kontinuierlich zulegen. Mit den Treffern vom 13:12 zum 16:12 (26.) lenkten die St.Galler den Match in die richtigen Bahnen, und nach einem guten Start in die zweite Halbzeit stand es bereits 23:15 (37.). Michael Suter, der neben dem weiter verletzten Miguel Alves diesmal auch auf Marcus Stroustrup verzichten musste, wechselte viel durch und gewährte dem ganzen Kader Einsatzzeit. Näher als auf fünf Tore kamen die Winterthurer nie mehr heran.

Torhüter Andreas Björkman Myhr glänzte mit zwölf Paraden und einer Abwehrquote von 47 Prozent. Joschua Braun konnte sich als achtfacher Torschütze auszeichnen. Bei der SG Yellow/Pfadi Espoirs hatten zahlreiche talentierte Spieler mit Erfahrung in der höchsten Liga tragende Rollen, darunter Alessio und Leandro Lioi, Tazio Baumann oder Torhüter Gustav Hein. Entsprechend bemerkenswert war der konzentrierte und souveräne Auftritt St.Otmars gegen einen unangenehmen und hochmotivierten Gegner; nach den zuletzt starken Vorstellungen in der Quickline Handball League wurden die St.Galler ihrer Favoritenrolle gerecht. Die Achtelfinals werden am Mittwoch ausgelost.

Telegramm

SG Yellow/Pfadi Espoirs - TSV St.Otmar 23:31 (14:19)
AXA Arena – 280 Zuschauer/innen – Sr. Spengler/Woschitz.
Strafen: 7mal 2 Minuten inklusive Disqualifikation (Schoch/50.) gegen Yellow/Pfadi; 4mal 2 Minuten plus Rote Karte (Brülisauer/59.) gegen St.Otmar.
Yellow/Pfadi: Besimli/Hein (9 Paraden); Krüger, Kyburz, Tellenbach (1), Wanner (4), Steingruber, Schoch (2), Schönholzer, Baumann (5/1), Bühlmann (2), Dörflinger, Alessio Lioi (6/3), Leandro Lioi (1), Dannemeyer, Etter (2).
St.Otmar: Lacok (3 Paraden), Björkman Myhr (12 Paraden); Bolt (6), Alder (1/1), Tobler, Dörwaldt (1), Brülisauer (1), Heinl (3/3), Löfström (4), Höning (2), Jessen (1), Schneider (2), Möller, Braun (8/2), Wetzel (2).
Bemerkungen: St.Otmar ohne Alves, Stroustrup, Küffer und Locher (alle verletzt). Hein hält Penalties von Jessen (44./20:26) und Heinl (50./22:28). Björkman Myhr hält Penalties von Dannmeyer (59./23:31) und Tellenbach (60./23:31).