Eine starke Reaktion und ein wichtiger Auswärtssieg in Basel
Marco Ellenberger
03 Sept. 2025
Der TSV St.Otmar hat den missglückten Saisonstart mit der bitteren Heimniederlage gegen Thun wie erhofft korrigiert. Die Mannschaft von Trainer Michael Suter gewann das Auswärtsspiel in Basel am Mittwoch verdient mit 36:29 (18:17).

Jubel auf der St.Otmar-Bank. (Stefan Risi, 31.08.2025)
St.Otmar lag in der Basler Rankhofhalle nur ein einziges Mal zurück – beim 12:13 nach 23 Minuten – und erarbeitete sich in den letzten 20 Minuten eine sichere Differenz. Angeführt vom starken Marcus Stroustrup (8 Tore) und nicht zuletzt dank den elf Paraden von Aleksandar Lacok waren die St.Galler nach dem Seitenwechsel klar besser; auch als Kollektiv. Zehn verschiedene Spieler trugen sich in die Torschützenliste ein. Darunter mit Noah Bolt, Andrin Dörwaldt, Nevio Niederer und Moritz Heinl auch vier hoffnungsvolle Nachwuchsspieler aus der Region.
Die Gäste kompensierten am Rheinknie nach einer beschwerlichen Anfahrt mit Stau und Verspätung so gemeinsam den Ausfall von Alexander Möller, der aufgrund einer Blessur nur zuschauen konnte. Neben Stroustrup überzeugte erneut der portugiesische Neuzugang Miguel Alves mit acht Treffern; er blieb von der Siebenmeterlinie sechsmal ohne Makel. Dazu kam auch die Rückraumreihe mit Emil Jessen (5) und Joschua Braun (4) deutlich mehr zur Geltung als noch am vergangenen Sonntag in der Kreuzbleiche.
In der mutmasslich sehr ausgeglichenen Liga sind die beiden Punkte enorm wichtig – aber ebenso für das Gefühl und die Bestätigung nach der gut verlaufenen Saisonvorbereitung. Zweiteres vor allem auch deshalb, weil das nächste Meisterschaftsspiel erst in zwei Wochen auf dem Programm steht. Am Mittwoch, 17. September, ist der HSC Suhr Aarau in der Kreuzbleiche zu Gast. Dieses Spiel wird als 'Match of the Week' von REDHANDBALL.ch sowie auch (frei empfangbar) von blick.ch übertragen.
Telegramm
RTV 1879 Basel – TSV St.Otmar 29:36 (17:18)
Rankhof – 280 Zuschauer/innen – Sr. Hasler/Hungerbühler.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Basel; 2mal 2 Minuten gegen St.Otmar.
St.Otmar: Björkman Myhr (4 Paraden), Lacok (11 Paraden); Bolt (2), Tobler, Dörwaldt (2), Niederer (1), Heinl (1), Stroustrup (8), Löfström (3), Höning, Jessen (5), Alves (8/6), Schneider (2), Braun (4), Wetzel.
Bemerkungen: St.Otmar ohne Möller, Locher und Brülisauer (alle verletzt).