OHA (Elite)

Nachwuchs Schuhe Ball Hallenboden
Nachwuchs Schuhe Ball Hallenboden
OHA

Gemeinsame regionale Nachwuchsförderung

Die Ostschweizer Handball Akademie (OHA) bezweckt die Förderung des leistungsorientierten Juniorenhandballs in der Region St.Gallen/Bodensee. Sie ist die Nachwuchsinitiative der Trägervereine TSV St.Otmar, SV Fides und HC Goldach-Rorschach sowie mehrerer Partnervereine. Die besten Spieler der Region aus den Altersklassen U13, U15, U17  und U19 spielen in gemeinsamen Mannschaften unter dem Dach der OHA und werden übergreifend ausgebildet.

www.oha-handball.ch

Leistungszentrum

Zielgerichtete Förderung von Talenten

Die Leistungszentren erfüllen einen wesentlichen Auftrag in der Leistungsentwicklung junger Handballerinnen und Handballer indem sie mannschaftsunabhängige und auf den Athleten ausgerichtete Zusatztrainings durchführen. In den Leistungszentren können sich Athletinnen und Athleten zielgerichtet individuelle oder athletische Fertigkeiten und Fähigkeiten erarbeiten. Leistungszentren haben in Absprache mit den Handballerinnen und Handballern, den Vereinen und den Bildungseinrichtungen der Sportlerinnen und Sportler eine umfassende Betreuung auf dem Leistungs- und Spitzensportweg der jungen Handballerinnen und Handballer sicher zu stellen. Das Leistungszentrum der Region St.Gallen ist das Handballleistungszentrum Ostschweiz (HLZ-Ost).

www.hlz-ost.ch

Individualtrainings

Ergänzende Einheiten für Junioren

Zur Verbesserung der individuellen Fähigkeiten werden ergänzend zu den Mannschaftstrainings für die OHA-Junioren der Stufen U15 und U13 sowie für die St.Otmar-Junioren der Stufe U11 spezialisierte Individualtrainings angeboten. Diese Trainings werden geleitet von Andreas Dittert (Sportlicher Leiter OHA) und finden wie folgt statt.

  • Mittwoch, 14.00 bis 15.30 Uhr, Oberzil (U11)
  • Samstag, 9.00 bis 10.00 Uhr, Oberzil (U11)
  • Samstag, 10.00 bis 11.00 Uhr, Oberzil (U13)
  • Samstag, 11.00 bis 12.00 Uhr, Oberzil (U15)
Symbolbild Nachwuchstrainer
Symbolbild Nachwuchstrainer