Kann der TSV St. Otmar den Heimvorteil nutzen?

15.09.2021

Spannende Ausgangslage bei der Partie gegen Wacker Thun (Donnerstag 16.9.21, 19.30 Uhr, Sporthalle Kreuzbleiche)

Bereits 82 Mal standen sich die beiden Teams gegenüber. Mit 31 Erfolgen liegt der TSV St. Otmar klar im Hintertreffen. Vier Partien endeten Unentschieden, d.h. es bleiben 47 Erfolge für Wacker Thun. Die Thuner standen in dieser Saison erst zweimal im Einsatz. Eine knappe Niederlage gegen Kadetten Schaffhausen und ein 26:20 Erfolg gegen den HSC Suhr Aarau waren die Ausbeute. Die Berner Oberländer scheinen also die Vorgaben des neuen Trainers Remo Badertscher bereits gut umzusetzen und kommen demzufolge mit einigem Selbstvertrauen in die Ostschweiz. Der TSV St. Otmar muss sich im Vergleich zur Partie gegen Aufsteiger CS Chênois Genève sicherlich steigern, möchte er seinen dritten Heimsieg in der laufenden Saison feiern. Das Spiel gegen Wacker Thun ist ein Spiel, in welchem das Publikum durchaus das Zünglein an der Waage sein könnte. Deshalb hofft der TSV St. Otmar auf einen grossen Zuschaueraufmarsch und eine lautstarke Unterstützung, um auch wirklich vom Heimvorteil profitieren zu können.

Helferteam

Handball live

Vorverkaufsstelle für Einzeleintritte

Webergasse 7, St.Gallen

Glen Fahrn

Sponsoren und Partner

Der TSV St. Otmar bedankt sich für Ihre Spende und Ihre Solidarität - direkt mit Twint
Der TSV St. Otmar bedankt sich für Ihre Spende und Ihre Solidarität - direkt mit Twint
Quickline

Geschäftsstelle

Geschäftsstelle:
TSV St. Otmar Handball St. Gallen
9000 St. Gallen
skrtrttmrch
+41 71 223 11 08

Mobiliar Topscorer

Topscorer

Social Media